Die Zeiten kalter Fliesen in Bad, Flur und Küche gehören längst der Vergangenheit an. Auch bei Ihnen?
Der Trend geht zu immer anspruchsvolleren und komfortableren Wohnräumen, in denen exklusive Möbel, Armaturen oder Fliesen dafür sorgen, dass man sich rundum wohl fühlt. Voraussetzung für ein angenehmes Wohngefühl ist eine behagliche Raumwärme.
Ein großer Vorteil der Fußbodenheizung ist die gleichmäßige Verteilung der Wärme, wodurch sich nur geringe Temperaturunterschiede im Raum ergeben. Dadurch wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit an kälteren Stellen sammelt, was im schlimmsten Fall sogar zur Schimmelbildung führen kann. Da die Fußbodenheizung weniger Luft aufwirbelt und damit weniger Allergene in der Raumluft verteilt, ist sie bei Pollen- und Hausstaub-Allergikern sehr geschätzt.
Entscheidend bei der Auswahl einer geeigneten Fußbodenheizung sind, neben dem Preis, natürlich auch Leistungen wie die Lebensdauer, die Höhe der Betriebskosten, eventuell anstehende Wartungskosten sowie die Art der Konstruktion.
Wegen der geringen Bauhöhe von elektrischen Fußbodenheizungen empfehlen sie sich insbesondere für die direkte Verlegung unter Fußbodenbelägen – zum Beispiel im Kleberbett von Fliesen und Folien und sogar unter Laminat. Für die Fußbodentemperierung (nicht Vollheizung) gibt es Matten ab ca. 2 mm Höhe.
Eine elektrische Fußbodenheizung in Form von Heizmatten ist insbesondere auch für die Nachrüstung geeignet. Die Rückseite des Trägergewebes ist mit einem Spezialklebstoff beschichtet. Die Heizmatten werden vom Elektrofachmann ausgerollt und durch leichtes Andrücken fixiert. Zusätzliche Befestigungsarbeiten sind nicht notwendig und ein nachträgliches Korrigieren, bevor die Fläche mit Nivellierspachtelmasse oder Flexkleber eingespachtelt wird, ist möglich.
Bei herkömmlichen Heizkörpern sind die Temperaturen am Fußboden vergleichsweise niedrig. Die abgestrahlte Wärme sammelt sich größtenteils unter der Decke, bis sie abgekühlt ist. Deswegen wird die Behaglichkeit häufig als gering und die Temperatur als zu niedrig empfunden - Trotz starker Heizleistung.
Bei einer Fußbodenheizung wird die Wärme gleichmäßig über den gesamten Fußboden abgegeben. Dadurch ist die Temperatur an den Füßen etwas höher als in Kopfhöhe. Dieses führt zu einem angenehmen und gesunden Raumklima.