DVB-T2 HD

DVB-T2 HD

Zeitplan

In der ersten Stufe (seit 31. Mai 2016 – 28.März 2017) erfolgte der Start des öffentlichen Testbetriebs in den in der Karte eingezeichneten Ballungszentren. Die Sender Das Erste HD, ZDF HD, RTL HD, SAT1 HD, VOX HD, PROSIEBEN HD sind frei empfangbar. Ab dem 29. März 2017 startet der Regelbetrieb des DVB-T2 Fernsehens in den gekennzeichneten Ballungszentren. Ab diesem Zeitpunkt wird kein Parallelbetrieb mehr stattfinden. Der Empfang von DVB-T wird dann komplett abgeschaltet. Die empfangbaren Sender umfassen ca. 20 öffentlich-rechtliche HD-Programme (frei empfangbar) und etwa 20 weitere private Programme, die meisten davon jedoch verschlüsselt und somit kostenpflichtig. Auch die vier privaten Programme aus der ersten Stufe der Umstellung werden jetzt nur noch verschlüsselt ausgestrahlt. Bis Mitte 2019 soll die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 flächendeckend abgeschlossen sein.

Voraussetzungen für den Empfang von privaten Programmen nach dem 29.03.2017

Damit Sie DVB-T2 HD empfangen können, wird ein geeignetes Empfangsgerät vorausgesetzt. Dies kann entweder ein DVB-T2 HD-tauglicher Fernseher sein oder verschiedene Set-Top Boxen:

  • DVB-T2 HD taugliche Fernseher (dies sind die meisten UHD Fernseher ab dem 3. Quartal 2015 mit CI+ Schacht sowie natürlich auch aktuelle Full-HD Fernsehmodelle.
  • DVB-T2 HD Set-Top Box mit CI+ Schacht.
  • DVB-T2 HD Set-Top Box mit dem grünen DVB-T2 HD und/oder freenet TV Logo und damit eingebauter Entschlüsselungsmöglichkeit.
  • FTAi-DVB-T2HD Set-Top Box ohne Entschlüsselungsmöglichkeit.

Geräte-Kosten

Fernseher mit eingebautem DVB-T2 HD Tuner und CI+ Schacht sind aktuell schon ab 300 Euro erhältlich. FTAi-Set-Top Boxen für öffentlich-rechtliche Programme und einige unverschlüsselte, private  Programme (nicht aufrüstbar auf verschlüsselte Programme) erhalten Sie ab ca. 40 Euro bei uns. Set-Top Boxen, die auch private Programme wie RTL, SAT1, ProSieben & Co. entschlüsseln können, sind ab ca. 65 Euro erhältlich. Das freenet TV CI+ Modul zur Entschlüsselung privater Programme ist für 79,99 Euro bei uns erhältlich.

Wie funktioniert die Entschlüsselung und welche Kosten entstehen?

Sie kaufen in unserem Ladengeschäft oder im Online-Shop von freenet TV einen Gutschein (Freischaltnummer) für die 12-monatige Freischaltung der privaten Sender. Dazu gibt es derzeit lediglich ein Bezahlmodell, bei welchen Sie den Jahresbeitrag von 69 Euro direkt im Voraus zahlen. Auf Ihrer Set-Top-Box oder dem CI+ Modul finden Sie eine 11-stellige Service- oder freenet TV ID, die meist auch nochmal als Kundenkarte dem jeweiligen Gerät beiliegt. Mit dieser Geräte-ID und der Nummer auf dem gekauften Gutschein schalten Sie über das Internet oder telefonisch Ihre Set-Top-Box oder das CI+ Modul  frei. Die Freischaltung ist an das gekaufte Gerät gebunden und kann auf kein anderes Gerät übertragen werden, da hier das so genannte Cardless-Verfahren verwendet wird. Das bedeutet, es gibt keine Plastikkarte, die in das Gerät gesteckt wird (auch wenn einige der Geräte einen Kartenschlitz aufweisen).

3-monatige kostenlose Nutzung von freenet TV

Jedes freenet-zertifizierte Gerät ist zunächst einmal für 3 Monate freigeschaltet. Die 3 Monate starten mit dem erstmaligen Empfang eines der verschlüsselten privaten Programme, frühestens aber ab dem 29.03.2017. Der Kauf eines Gutscheines ist erst danach erforderlich. Die freenet TV-Geräte besitzen alle einen Menüpunkt, über welchen Sie die Möglichkeit haben, die Restlaufzeit der Freischaltung einzusehen. Außerdem werden Sie rechtzeitig über das Ende der Freischaltung per Einblendung in das Fernsehbild informiert.

1FTA: Free to Air